MwSt X
Ganz einfach die MwSt. berechnen!
Vielen Dank das Sie sich für MwSt. X entschieden haben - Sie haben eine gute Wahl getroffen.
MwSt. X wurde extra entwickelt, um Ihnen ein effektives Werkzeug für die schnelle und einfache Berechnung der MwSt. in die Hand zu geben.
Wenn Sie Fragen zum Programm haben, Anregungen oder Kritik äußern möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns: post@deltaworx.de
Diese Hilfe und die Abbildungen darin sind auf dem Stand der Version 1.6.4 von Ende 2024.
Neuerungen
Neu in Version 1.6.4
- kleinere Anpassungen für macOS 15 "Sequoia"
Neu in Version 1.6.3
- optimiert einige Bildschirmelemente und fügt eine PDF-Ausgabe der Liste hinzu.
Neu in Version 1.6.0
- Verbesserter Eingabefilter in den Netto/Bruttofelder
- Einstellmöglichkeit für die Fenstertransparenz
- Zusätzliche Übersetzungen (Spanisch, Portugisisch, Polnisch etc.)
Neu in Version 1.5.1
- Aktualisierung interner Komponenten
Neu in Version 1.5
- Druck der Liste
Neu in Version 1.4
- Einstellung für Anzahl der Nachkommastellen
- Speichern der Liste als .csv Datei
- Fehlerbehebung beim Löschen eines Eintrags aus der Liste: Summenberechnung stimmte nicht
Neu in Version 1.3
- Fehlerbehebung für M1 Macs, Startabbrüche behoben
- Eingabe von nichtnumerischen Werten in die Zahlenfelder wird besser abgefangen
Neu in Version 1.2
- Universal Binary Version - optimiert für Intel und Apple Silicon (AS)
Neu in Version 1.1
- verbesserte Benutzeroberfläche: Feldwechsel per Tabulatortaste, Liste der gesicherten Werte um eine Spalte für den MwSt.-Satz ergänzt.
Neu in Version 1.0
- erste im Mac App Store veröffentlichte Version (1.0.0)
Hauptfenster
Das Hauptfenster ist in zwei Bereiche unterteilt, links die MwSt-Berechnung und rechts die Liste von addierten Werten.
MwSt-Berechnung
Legen Sie bitte zuerst fest, ob Sie den Netto- oder den Bruttowert eingeben möchten- voreingestellt ist die Eingabe des Nettowertes. Wählen Sie dann den geltenden MwSt-Satz aus der Liste im Feld MwSt. aus. Falls der gewünschte MwSt.-Satz dort nicht hinterlegt ist, können Sie den Satz auch direkt in das Feld eingeben.
Geben Sie dann den Betrag in das Netto- oder Bruttofeld ein. Die Steuer und der korrespondierende Wert (Netto oder Brutto) werden automatisch berechnet.
Liste der addierten Werte
Wenn Sie mehrere Werte summieren möchten, können Sie die Werte aus dem Bereich „MwSt.-Berechnung“ mit der „Plus“ Taste in die Liste aufnehmen. Die Summenfelder unter der Liste werden dabei entsprechend aktualisiert und die Eingabefelder.im linken Bereich geleert.
Mit Hilfe der „Leeren“ Taste können Sie die gesamte Liste leeren.
Wenn Sie nur eine einzelne Zeile aus der Liste entfernen möchten, wählen Sie diese Zeile an. Dadurch wird die „Löschen“ Taste sichtbar, die die ausgewählte Zeile löscht und die Werte von den Summenfeldern unterhalb der Liste subtrahiert.