Tips und Tricks

Tastaturbedienung

RechnungPro lässt sich (fast) komplett über die Tastatur bedienen. Mit der Tabulatortaste wechseln Sie zwischen den Bedienelementen (Feldern, Listen, Tasten etc.). Für sehr viele Funktionen gibt es, bildschirmabhängig, Tastaturkürzel, die Sie in den Menüs einsehen können.

Kontextmenüs

Nahezu alle Listen, das Diagramm im Hauptfenster und das Bild in der Artikelverwaltung haben ein Kontextmenü. Wenn Sie eine Zeile in der Liste, das Diagramm oder Bild angewählt haben, können Sie die Rechte Maustaste drücken, um ein Menü mit weiteren, zur Auswahl passenden Funktionen zu öffnen.

Kontextmenü in der Finanzliste

Sowohl in der Liste der Finanzvorgänge als auch in der Liste der offenen Rechnungen steht Ihnen das Kontextmenü mit folgenden Funktionen zur Verfügung:

Kontextmenü in der Artikelliste

Sowohl in der Liste der Artikel als auch in der Liste der neuen Artikel steht Ihnen das Kontextmenü mit folgenden Funktionen zur Verfügung:

Kontextmenü in der Zahlungsliste

Sowohl in der Liste der Zahlungen als auch in der Liste der letzten Zahlungseingänge steht Ihnen das Kontextmenü mit folgenden Funktionen zur Verfügung:

Kontextmenü im Diagramm

Das Kontextmenü im Diagramm stellt Ihnen eine Liste mit Jahren zur Auswahl zur Verfügung. Sobald Sie ein Jahr ausgewählt haben, werden die Daten für das gewählte Jahr gesucht und als Liniendiagramm dargestellt.

Kontextmenü in der Positionsliste

In der Liste der Positionen im Finanzvorgang steht Ihnen das Kontextmenü mit folgenden Funktionen zur Verfügung:

Kontextmenü in der Zahlungsliste

Sowohl in der Liste der Zahlungen als auch in der Liste der letzten Zahlungseingänge steht Ihnen das Kontextmenü mit folgenden Funktionen zur Verfügung:

Kontextmenü im Artikel

Im Artikel steht Ihnen das Kontextmenü mit folgender Funktion zur Verfügung:

Buchungen aus MoneyMoney übernehmen

Wenn Sie mit der Bankingsoftware MoneyMoney arbeiten, können Sie die dort gespeicherten Buchungen via AppleScript auslesen und mit den offenen Rechnungen in RechnungPro X abgleichen lassen. Dafür muss MoneyMoney bereits geöffnet und der Datenabruf von den Banken ausgeführt sein. RechnungPro X übernimmt alle seit dem letzten Abruf neu hinzugekommenen Buchungen für die jn den Einstellungen hinterlegte IBAN und prüft, ob eine davon zu einer offenen Rechnung passt (Abgleich über Betrag und Verwendungszweck = Rechnungsnummer). Bei einer Übereinstimmung wird automatisch eine neue Zahlung eerfasst und die Rechnung als bezahlt vermerkt.

Aufruf der Funktion über das Menü "Funktionen > Schnittstellen > Buchungen aus MoneyMoney abrufen".

QR-Bill für Schweizer Kunden

Seit Version 3.8 erzeugt RechnungPro X bei Rechnungen, die per PDF ausgegeben werden automatisch eine zusätzliche PDF-Seite mit der Schweizer QR_Bill. Dafür muss in den Einstellungen, im Reiter Konten, eine QR IBAN eingetragen sein. Die Angaben zum Zahlungsempfänger werden aus den Einstellungen übernommen, die Angaben zum Zahlungspflichtigen werden der Rechnung entnommen. Der von RechnungPro X erzeugte QR-Code wurde von der zuständigen Validierungsstelle geprüft und für korrekt befunden.


Revision #4
Created 10 June 2025 12:05:26 by thomas.roemert
Updated 11 June 2025 14:21:38 by thomas.roemert