Skip to main content

Stapelverarbeitung

Im Fenster Stapelverarbeitung werden Sie schrittweise durch die Erzeugung von Barcodes bzw. QR-Codes anhand einer importieren .csv Datei geführt. Öffnen Sie das Fenster Stapelverarbeitung bitte mit CMD-4 oder durch Aufruf des Menüs Datei > Stapelverarbeitung.

xxxstapelverarbeitung.png

Gehen Sie dann schrittweise vor:

  1. Barcodetyp auswählen Wählen Sie aus, welche Art von Barcode erstellt werden soll, indem Sie den passenden Eintrag aus der Liste wählen. Passend dazu werden Ihnen die Einstellungen angezeigt.
  2. Einstellungen Legen Sie bitte die Einstellungen für den Barcode bzw. QR-Code fest. Erläuterungen zu den Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in der Beschreibung des Hauptfensters.
  3. Datei auswählen (csv) Wählen Sie bitte eine .csv Datei (kommagetrennte Werte) aus. Die Datei sollte pro Zeile einen Wert (die Codenummer bzw. bei QR-Codes den Text) enthalten. Die Werte können wahlweise von Hochkommata eingeschlossen sein. BarCode X führt eiinen Testimport aus und prüft, ob die Daten eingelesen werden können.
  4. Ausgabeordner wählen Legen Sie bitte fest, wohin die erzeugten Barcodes gesichert werden sollen. Dies kann ein vorhandener oder ein neu angelegter Ordner sein.
  5. Dateiformat wählen Legen Sie fest, on welchem Format die Barcodes gespeichert werden sollen. Zur Auswahl stehe die vier unterstützten Formate SVG, JPG, PDF und PNG.

Abschliessend können Sie noch festlegen, ob die neu erzeugten Barcodes im Archiv gespeichert werden sollen.

Die Taste Ausführen erstellt dann die Barcodes bzw. QR-Codes.