Advanced Search
Search Results
99 total results found
Wiederkehrende Rechnungen
Als wiederkehrende Rechnungen bezeichnet man Rechnungen, die in regelmäßigen Abständen immer wieder neu gestellt werden. Mit Hilfe der kostenpflichtigen Erweiterung „Wiederkehrende Rechnungen“ können Sie eine bereits vorhandene Rechnung als Vorlage für zukünft...
XRechnung
RechnungPro X unterstützt XRechnung 3.0.1 - den ab dem 01.01.2024 gültigen Standard Wenn Sie die kostenpflichtige Erweiterung XRechnung per In-App-Kauf erworben haben können Sie aus jeder Rechnung eine XRechnung erstellen. XRechnung ist der Standard mit dem Re...
Factur-X
RechnungPro X unterstützt Factur-X 1.0.6 / ZugFerd 2.2 Sie können aus jeder Rechnung eine ERechnung im Factur-X / ZugFerd Format erstellen. ERechnung sind PDF-Dateien mit eingebetteter XML-Datei, die vom Empfänger in mehreren Stufen geprüft wird, bevor die Rec...
eMail Fenster
Wenn Sie im Finanzen (oder Mahnwesen) Fenster auf die Taste eMail klicken öffnet sich das Mail Fenster und zeigt die vorbereitete eMail an. Sind dem Finanzvorgang Dokumente hinzugefügt worden, fragt Sie RechnungPro X ob Sie diese Dokumente auch an die eMail an...
Vorgang
Der Reiter Vorgang zeigt Ihnen alle wesentlichen Informationen zur Eingangsrechnung an. Bei einem neuen Vorgang erfassen Sie in diesem Reiter die grundlegenden Daten. Bereiche im Bildschirm Vorgang: Lieferant Informationen Beträge Buchhaltung Zahlungen Wähle...
Notizen
Im Reiter Notizen sehen und erfassen Sie Notizen zur Eingangsrechnung. Die Liste zeigt Ihnen alle bisher erfassten Notizen. Mit einem Doppelklick auf eine Notiz öffnen Sie die Notizbearbeitung. Mit dem Kontextmenü können Sie die Notiz öffnen oder löschen. Mit ...
Dokumente
Im Reiter Dokumente sehen und erfassen Sie Dokumente zur Eingangsrechnung. Die Liste zeigt Ihnen alle bisher erfassten Dokumente. Mit einem Doppelklick auf ein Dokument können Sie dieses auf Ihrer Festplatte speichern. Mit dem Kontextmenü können Sie sich eine ...
Zahlung
Im Bildschirm Zahlung erfassen und bearbeiten Sie Zahlungseingänge für Rechnungen. Oben rechts im Bildschirm wird Ihnen die Nummer und das Datum der zugehörigen Rechnung angezeigt. Tragen Sie bitte das Zahlungsdatum, den Betrag und die Zahlungsweise ein. Diese...
Artikel
Im Bildschirm Artikel erfassen und bearbeiten Sie Ihre Artikel. Die Eingabe einer Artikel-Nr. in das gleichnamige Feld ist nicht zwingend notwendig, das Feld kann auch leer bleiben. In das Eingabefeld Code/EAN können Sie eine Code-Nummer oder einen EAN Code ei...
Preisanpassungen
Wenn Sie für alle oder einen Grossteil der gespeicherten Artikel die Preise anpassen möchten, dann rufen Sie bitte aus dem Menü „Funktionen“ den Eintrag „Preisanpassungen“ auf. Das Fenster „Preise“ öffnet sich, in dem Sie die gewünschten Anpassungen vornehmen ...
Adresse
Im Bildschirm Adresse erfassen und bearbeiten Sie Ihre Adressen. Der Bildschirm ist in vier Bereiche unterteilt, die Sie über die Reiter am oberen Rand erreichen. Die einzelnen Bereiche werden in den nächsten Abschnitten erläutert: Person Infos Abw. Anschrift...
Infos
Im Reiter Infos zur Adresse können Sie Informationen zur Adresse ablegen und die Finanzdaten zur Adresse einsehen. Die Kundennummer ist optional, falls Sie eine eingeben, wird diese auf allen Finanzvorgänge mitgedruckt. Falls Sie die kostenpflichtige Erweiteru...
Abweichende Anschriften
Im Reiter Abw. Anschriften zur Adresse können Sie beliebig viele Anschriften zur Hauptadresse anlegen und später in Finanzvorgängen zur Adresse verwenden. Ein Doppelklick auf eine Anschrift in der Liste öffnet die abweichende Anschrift, das Adressfenster bleib...
Konten (Adresse)
Im Reiter Konten zur Adresse können Sie beliebig viele Kontoverbindungen zur Hauptadresse anlegen und später in Eingangsrechnungen zur Adresse verwenden. Ein Doppelklick auf ein Konto in der Liste öffnet die Kontoangaben, das Adressfenster bleibt dabei im Hint...
Notizen
Im Reiter Notizen sehen und erfassen Sie Notizen zur Adresse. Die Liste zeigt Ihnen alle bisher erfassten Notizen. Mit einem Doppelklick auf eine Notiz öffnen Sie die Notizbearbeitung. Mit dem Kontextmenü können Sie die Notiz öffnen oder löschen. Mit Hilfe der...
Dokumente
Im Reiter Dokumente sehen und erfassen Sie Dokumente zur Adresse. Die Liste zeigt Ihnen alle bisher erfassten Dokumente. Mit einem Doppelklick auf ein Dokument können Sie dieses auf Ihrer Festplatte speichern. Mit dem Kontextmenü können Sie sich eine Vorschau ...
Wiedervorlagen
Sie können an vielen Stellen in RechnungPro eine neue Wiedervorlage erstellen, z.B. für Adressen, Artikel, Finanzen oder Zahlungseingänge. Aktuelle Wiedervorlagen werden Ihnen im Hauptfenster unten links angezeigt. 
Adressetikette drucken
RechnungPro X kann auf Wunsch eine Adressetikette ausdrucken. Die Funktion steht in der Adressverwaltung, der Finanzvorgang über das Menü Funktionen > Adressetiketten drucken und in der Adressliste des Hauptfensters (per Kontextmenü) zur Verfügung. Im Einstell...
Datenimport
Wenn Sie Ihre Artikel- oder Adressdaten bisher in einem anderen Programm, wie z.B. Numbers oder Excel, verwaltet haben, dann bietet es sich an, diese Artikeldaten in RechnungPro zu importieren. Voraussetzung für den erfolgreichen Datenimport ist die Verwendung...
Buchhhaltung exportieren
RechnungPro ermöglicht es Ihnen die offenen Posten als Textdatei im CSV Format zu exportieren. Diese Textdatei können Sie dann z.B. Ihrem Steuerberater senden, damit er diese Daten in seine Software importieren kann. Rufen Sie dafür den Menübefehl Buchhaltung ...