Programmverhalten
Legen Sie in diesem Bildschirm verschiedene Einstellungen für das allgemeine Programmverhalten fest.
Klicken Sie nach Änderungen auf die Speichern Taste, um Ihre Eingaben zu sichern. Wenn Sie einen Bildschirm verlassen, ohne zu speichern, werden Ihre Änderungen in diesem Bildschirm verworfen.
Nachkommastellen
Wählen Sie bitte aus, mit wie vielen Nachkommastellen der Nettopreis erfasst und verarbeitet werden soll. Die Standardeinstellung („2“) kann dazu führen, das es keine Bruttopreise mit ,00 gibt. Sollten Sie „volle/gerade“ Bruttopreise benötigen, stellen Sie bitte auf vier Nachkommastellen um. Bei sehr hohen Stückzahlen kann sogar die Verwendung von sechs Nachkommastellen sinnvoll sein, um Rundungsdifferenzen zu minimieren. Alternativ zur Einstellungen von vier oder sechs Nachkommastellen können Sie auch direkt Bruttopreise eingeben, diese werden dann mit sehr hoher Genauigkeit in Nettopreise zurück gerechnet.
Linienstil
Wählen Sie bitte aus wie die Trennlinien in den Listen angezeigt werden sollen.zur Auswahl stehen "Standard" / "Keine", "Gepunktet", "Dünne Linie" und "Dicke Linie". Ihre Einstellungen werden nach dem Speichern direkt übernommen.
Liniendicke (Druck und PDF)
Hier können Sie festlegen wie dick die Lineien im Ausdruck und bei der PDF-Erstellung gezeichnet werden soll. Zur Auswahl stehen 0,25 (Standard), 0,5 und 0,75.
Zeichenabstand
Beim Druck und der PDF Ausgabe können Sie den Abstand der Zeichen untereinander reduzieren. Dies sorgt bei sehr breit laufenden Schriften dafür, das etwas mehr Text auf eine Zeile passt. Verwenden Sie eine schmal laufende Schrift können Sie diese Reduktion hier abschalten.
Transparenz der Fenster
Mit Hilfe des Schiebereglers können Sie die Transparenz der Programmfenster (sofern Ihre macOS Version dies unterstützt) festlegen. Die Änderungen werden Ihnen sofort angezeigt und mit dem Speichern dauerhaft gesichert.
Kundennummern
Wenn Sie möchten, das RechnungPro X für neu angelegte Adressen automatisch eine Kundennummer vergibt, dann aktivieren Sie bitte die Option „Kundennummern erstellen“.
Bei aktivierter Option erhalten auch Adressen, die noch keine Kundennummer haben, beim Betreten des Feldes Kundennummer in der integrierten Adressverwaltung automatisch eine Kundennummer zugewiesen.
Die automatisch vergebene Kundennummer wird von RechnungPro X anhand der bereits vorhandenen Kundennummern berechnet (höchste bisher vergebene Nummer plus 1), kann aber von Ihnen bei Bedarf noch manuell korrigiert werden.